Skip to main content

Datenschutz

Datenschutzklausel

Pfeiffer GmbH & Co. KG = Lieferant
[Kunde - Name1] = Kunde
 
Datenschutz
 
1. Pfeiffer wird im Hinblick auf personenbezogene Daten des Käufers die maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wahren.
 
2. Personenbezogene Daten des Kunden werden vom Lieferant erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt, wenn, soweit und solange dies für die Begründung, die Durchführung oder die Beendigung dieses Vertrags erforderlich ist.
Eine weitergehende Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erfordert oder erlaubt oder der Kunde eingewilligt hat.
 
3. Dem Kunde ist bekannt, dass zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung dieses Vertrages die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO unter anderem von dessen Name, Verbraucher- bzw. Unternehmereigenschaft, Adresse, Geburtsdatum und Bankverbindung erforderlich sind.
 
4. Der Lieferant ist berechtigt, – im Rahmen des gesetzlich Zulässigen – zum Zweck der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Kaufvertrags das Risiko von Zahlungsausfällen auf Kundenseite zu prüfen.
Insoweit werden Wahrscheinlichkeitswerte für das künftige Verhalten des Ys erhoben und verarbeitet. Zur Berechnung dieser Wahrscheinlichkeitswerte werden auch Anschriftendaten des Kunden verwendet.
Für die Prüfung wird der Lieferant Leistungen von Auskunfteien, wie z.B. der SCHUFA Holding AG (Wiesbaden), oder anderer Dritter in Anspruch nehmen und zu diesem Zweck Daten des Ys an diese übermitteln bzw. bei diesen anfragen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten zu diesem Zweck erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

5. Der Lieferant ist insbesondere berechtigt, die Daten des Kunden an Dritte zu übermitteln, wenn und soweit dies zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung dieses Vertrages (z.B. für Versand, Montage, Installation, Rechnungsstellung oder Kundenbetreuung) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder in sonstiger Weise Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO erforderlich ist. Der Lieferant wird diese Daten – im Rahmen des gesetzlich Zulässigen – unter Umständen auch zum Zwecke der Forderungsdurchsetzung im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 lit. b) und/oder f) DSGVO an Dritte (z.B. Inkasso-Unternehmen) weiterleiten.
 
6. Der Lieferant wird dem Kunde unter den gesetzlichen Voraussetzungen auf Verlangen unentgeltlich Auskunft über die den Kunden betreffenden, gespeicherten personenbezogenen Daten erteilen. Der Kunde hat unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, die Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Übermittlung seiner Daten an einen Dritten zu verlangen. Außerdem steht dem Kunden das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
 
7. Der Kunde kann einer etwaigen Verwendung seiner personenbezogenen Daten (I) für die erforderliche Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Lieferant übertragen wurde oder (II) zur erforderlichen Wahrung der berechtigten Interessen des Lieferanten oder eines Dritten – wie ggf. nach der vorstehenden Ziffer 5 – nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO jederzeit durch eine formlose Mitteilung gegenüber dem Lieferant widersprechen. Wenn der Lieferant keine überwiegenden zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verwendung nachweisen kann, wird der Lieferant die betroffenen Daten nach Erhalt des Widerspruchs nicht mehr für diese Zwecke verwenden. Der Kunde kann gleichfalls einer etwaigen Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO jederzeit unentgeltlich durch eine formlose Mitteilung gegenüber dem Lieferant widersprechen. Nach Erhalt des Widerspruchs wird der Lieferant die betroffenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verwenden.
 
8. Verantwortliche Stelle für sämtliche datenschutzbezogenen Fragen sowie für die Ausübung der unter Ziffern 6 und 7 beschriebenen Rechte ist:
 
Pfeiffer GmbH & Co. KG
Emmeliusstraße 21
35614 Asslar: 
Telefax: +49 (0)6441/98 33 – 30
Telefon: +49 (0)6441/98 33 - 0
E-Mail: info@pfeiffer-germany.de
 
Sollten Sie Fragen zu dieser Erklärung oder zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen haben, erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragen unter Datenschutz@pfeiffer-germany.de
 
oder unter der Postadresse: 
RPA Datenschutz &Compliance GmbH
Vertreten durch Herrn Ilja Borchers und Herrn Henning Koch
Hauser Gasse 19 b
35578 Wetzlar 
 
Die primär für die Pfeiffer GmbH & Co. KG zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte 
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden